Selbstorganisiertes Lernen

Die SOL Stunden sind ein wichtiger Bestandteil unseres Forder– und Förderkonzepts. Immer in der gleichen Stunde des Tages löst sich der Klassenverbund auf und die Schülerinnen und Schüler suchen die Themenräume auf. Hier arbeiten sie mittels unterschiedlichster Materialien in individuellen Lernschleifen an den aktuellen Themenbereichen aus ihrem Fachunterricht Deutsch, Englisch oder Mathematik. Sie werden hierbei von ein bis zwei Fachkollegen unterstützt. So werden die Lerninhalte geübt, erweitert oder in anderen Kontexten angewandt. Auch genutzt werden können Angebote, die den Schülern aufgrund ihres persönlichen Förderplans zur Verfügung gestellt werden.

Die Schülerinnen und Schüler gestalten je nach den individuellen Bedürfnissen ihre Lernwege eigenständig oder werden von den Kolleginnen und Kollegen des Jahrgangsteams dabei unterstützt.

Sollten Schüler große Schwierigkeiten mit dem selbständigen Arbeiten haben, erhalten sie zur besseren Orientierung einen SoL-Planer, der ihnen konkret vorschreibt in welcher Stunde sie welches Fach zu bearbeiten haben.

Die SoL-Stunden ersetzen an unserer Schule die Hausaufgaben. Trotzdem ist es natürlichnötig, dass die Schüler auch nach Schulschluss Zuhause Aufgaben, wie zum Beispiel Vokabeln lernen, erledigen.

Selbstorganisiertes Lernen

Die SOL Stunden sind ein wichtiger Bestandteil unseres Forder– und Förderkonzepts. Immer in der gleichen Stunde des Tages löst sich der Klassenverbund auf und die Schülerinnen und Schüler suchen die Themenräume auf. Hier arbeiten sie mittels unterschiedlichster Materialien in individuellen Lernschleifen an den aktuellen Themenbereichen aus ihrem Fachunterricht Deutsch, Englisch oder Mathematik. Sie werden hierbei von ein bis zwei Fachkollegen unterstützt. So werden die Lerninhalte geübt, erweitert oder in anderen Kontexten angewandt. Auch genutzt werden können Angebote, die den Schülern aufgrund ihres persönlichen Förderplans zur Verfügung gestellt werden.

Die Schülerinnen und Schüler gestalten je nach den individuellen Bedürfnissen ihre Lernwege eigenständig oder werden von den Kolleginnen und Kollegen des Jahrgangsteams dabei unterstützt.

Sollten Schüler große Schwierigkeiten mit dem selbständigen Arbeiten haben, erhalten sie zur besseren Orientierung einen SoL-Planer, der ihnen konkret vorschreibt in welcher Stunde sie welches Fach zu bearbeiten haben.

Die SoL-Stunden ersetzen an unserer Schule die Hausaufgaben. Trotzdem ist es natürlichnötig, dass die Schüler auch nach Schulschluss Zuhause Aufgaben, wie zum Beispiel Vokabeln lernen, erledigen.

Selbstorganisiertes Lernen

Die SOL Stunden sind ein wichtiger Bestandteil unseres Forder– und Förderkonzepts. Immer in der gleichen Stunde des Tages löst sich der Klassenverbund auf und die Schülerinnen und Schüler suchen die Themenräume auf. Hier arbeiten sie mittels unterschiedlichster Materialien in individuellen Lernschleifen an den aktuellen Themenbereichen aus ihrem Fachunterricht Deutsch, Englisch oder Mathematik. Sie werden hierbei von ein bis zwei Fachkollegen unterstützt. So werden die Lerninhalte geübt, erweitert oder in anderen Kontexten angewandt. Auch genutzt werden können Angebote, die den Schülern aufgrund ihres persönlichen Förderplans zur Verfügung gestellt werden.

Die Schülerinnen und Schüler gestalten je nach den individuellen Bedürfnissen ihre Lernwege eigenständig oder werden von den Kolleginnen und Kollegen des Jahrgangsteams dabei unterstützt.

Sollten Schüler große Schwierigkeiten mit dem selbständigen Arbeiten haben, erhalten sie zur besseren Orientierung einen SoL-Planer, der ihnen konkret vorschreibt in welcher Stunde sie welches Fach zu bearbeiten haben.

Die SoL-Stunden ersetzen an unserer Schule die Hausaufgaben. Trotzdem ist es natürlichnötig, dass die Schüler auch nach Schulschluss Zuhause Aufgaben, wie zum Beispiel Vokabeln lernen, erledigen.

Selbstorganisiertes Lernen

Tag der offen Tür

Am 6. Januar 2024 öffnet die Conrad-von-Ense-Schule von 15 Uhr bis 18 Uhr wieder ihre Türen. Es warten auf euch Führungen durchs Gebäude, kleine Workshops, musikalische – praktische und sportliche Angebote. Selbstverständlich ist für das leibliche Wohl ebenso gesorgt. Wir freuen uns auf euren Besuch.

Read more