Vorweihnachtlicher Besuch des Seniorenheims der Klasse 6b

Am Montag, dem 19.12.16 war es wieder soweit. Die Klasse 6b besuchte – wie bereits im letzten Jahr – das Seniorenheim PROVITA in Ense-Bremen, um mit dessen Bewohnerinnen und Bewohnern eine vorweihnachtliche Stunde zu verbringen und ihnen somit eine Freude zu bereiten.

Bereits im letzten Jahr war im Rahmen des Religionsunterrichts gemeinsam mit Herrn Traufetter die Idee zu diesem Besuch entstanden. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b wollen damit zeigen, dass sie auch in der Advents- und Weihnachtszeit an die Menschen denken, denen es vielleicht nicht gut geht oder die sich sehr über eine Abwechslung in ihrem Alltag freuen. Herr Traufetter berichtete, wie wichtig es sei, dass die Kindern lernen, etwas an andere Menschen abzugeben, und das müsse nicht immer etwas Materielles sein.

Im Vorfeld hatten die Kinder und einige Helfer daher Plätzen gebacken und Hexenhäuschen verziert, die den Bewohnerinnen und Bewohnern während des Programms als kleine Geschenke überreicht wurden.

Die Aufführung begann mit dem Lied „Merry christmas everyone“, welches auch einige Zuschauer dazu brachte, mit den Füßen zu wippen. Viele Bewohnerinnen und Bewohner strahlten, da die Kinder kostümiert als Engel, Schneemänner, Weihnachtsmänner, Wichtel, Säcke und Tannenbäume vor ihnen standen. Im Mittelpunkt dieser vorweihnachtlichen Stunde stand ein Theaterstück, welches den Sinn des Weihnachtsfestes hervorhob. Währenddessen verteilten die Kinder kleine Leckereien aus Schokolade, die direkt genascht werden durften.

Den Abschluss des Programms bildeten die bekannten Lieder „Feliz Navidad“ und „In der Weihnachtsbäckerei“ sowie ein Tanz zu „Santa Claus is coming to town“, welcher zuvor von Frau Geilmann mit den Kindern im Unterricht eingeübt worden war.

Als Dankeschön bekamen die Kinder von den Mitarbeitern des Seniorenheims Schokoladennikoläuse überreicht. Viel schöner war jedoch, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner freuten und sie strahlend den Raum verließen. Eine Bewohnerin sagte, dass es sehr schön gewesen sei und sie den Kindern noch stundenlang hätte zuhören können.

Einige Kinder gingen mit einer Mitarbeiterin im Anschluss an die Aufführung sogar noch auf die Zimmer der Bewohnerinnen und Bewohner, die nicht mehr am Programm teilnehmen konnten, um ihnen „Frohe Weihnachten“ zu wünschen und auch ihnen ein Geschenk zu überreichen.